Die Seelsorgeeinheit RODENECK


Gemeinsam Kirche bauen

Das Bild von Kirche und Seelsorge hat sich in den letzten Jahren stark geändert und wird sich noch weiter ändern.

Nicht nur die Priester sind Träger der Seelsorge. Die ganze christliche Gemeinde trägt Sorge für das christliche Leben, das in der Gemeinschaft vollzogen wird. So sind  immer mehr Laien gefragt, im kirchlichen Bereich Verantwortung zu übernehmen. Als Getaufte tragen wir alle Verantwortung, dass der Glaube in unseren Pfarrgemeinden weitergetragen, weitervermittelt werden kann.

Mit der Errichtung der Seelsorgeeinheit Rodeneck machen wir uns gemeinsam auf den Weg, hinschauend auf den, der gesagt hat: „ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“ Ziel ist es, ein lebendiges Miteinander der 9 Pfarreien zu fördern, im gemeinsamen Auftrag, das Evangelium zu verkünden, das Gemeinschaftliche zu fördern und den Glauben weiterzugeben.

Jesus Christus hat der Kirche zugesichert, dass sie über die Zeiten fortbestehen wird. Seinem Wort und seinen Verheißungen dürfen wir vertrauen. Dieses Vertrauen soll uns ermutigen, uns auf Neues einzulassen.

P. Peter Irsara, Leiter der Seelsorgeeinheit Rodeneck


Der Pfarreienrat

Rodeneck P. Peter Irsara, Leiter der Seelsorgeeinheit Rodeneck
Gabriele Hüttl, Vorsitzende der Seelsorgeeinheit Rodeneck
Johanna Santer, PGR-Präsident
Mühlbach Fabian Tirler, Pfarrseelsorger
Hugo Senoner, Seelsorger
Arthur Punter, PGR-Präsident
Anna Maria Rastner
Obervintl Erwin Knapp, Pfarradministrator
Gertrud Peintner, PGR-Präsident
Elisabeth  Leitner
Niedervintl Diakon Günther Plaikner
Viktoria Daberto, PGR-Präsident
Margit Steinhauser
Pfunders P. Albin Peskoller, Seelsorger
Josef Huber, PGR-Präsident
Alois Neumair
Weitental Hannelore Lamprecht
Meransen Margareth Fischnaller, PGR-Präsident
Margareth Profanter
Spinges Martha Gatterer, PGR-Präsident
Gabriela Mair
Vals Alois Leitner, PGR-Präsident
Sonja Mair